Andrea stellt auf ihrem Blog "Die Zitronenfalterin" die Fragen des Sonntags.
Da mache ich natürlich wieder mit. Mit vielen Fotos und zum Schluss noch einem Frühlingsviechervideo.
Frage 1: Was hast du immer dabei? (Nur diese Woche oder wirklich immer?)
Ihr werdet lachen: Den Fotoapparat. Sprich, eine Taschenkamera. Ein Rentner aus Bochum, der Straßenbahnen fotografiert, und ich sind vermutlich die beiden letzten Personen in Deutschland, die sowas noch haben. Bis jetzt sperre ich mich noch erfolgreich gegen ein Smartphone, aber lange geht es wohl nicht mehr ohne.
Jedenfalls hab ich sie beinahe immer dabei, weil man ja nie weiß, wann einem ein Motiv über den Weg läuft. Den Reiher, der versucht, mit seinen langen Beinen in einer Baumkrone zu landen (er hat's geschafft), habe ich abgelichtet, als ich gerade vom Discounter heimwärts wackelte.
Frage 2: Was möchtest du uns für die kommende Woche empfehlen?
Einfach mal abzuschalten. Die Kirschblüten bewundern und über die Vergänglichkeit nachdenken, einfach die Nase in den Wind halten, eine Runde auf dem Sofa sitzen und das Wohnzimmer betrachten, oder was weiß ich. Offline und ohne Stress.
Und was gab es sonst noch so in der letzten Woche?
![]() |
Einen sonnende Eichelhäher |
![]() |
Neugierige Eichhörnchen |
![]() |
Der Buchfink hat unseren Balkon übernommen... |
![]() |
...und seine Freundin mitgebracht. |
![]() |
Singende Amseln |
![]() |
Das Apfelbäumchen auf meinem Balkon blüht! |
![]() |
Frühlingsgefühle allerorten... |
Ach Centi, dein Beitrag war wieder wie ein kleiner Spaziergang durch Kopf und Herz – so ehrlich, so still und doch voller Leben. Beim Betrachten Deiner Bilder habe ich mich gefragt:
AntwortenLöschenWarum sind Singvögel eigentlich so schlechte Geheimnisträger?
Na ja – weil sie alles sofort auszwitschern! 😄
Aber mal ehrlich, sie dürfen das. Gerade in deinen Bildern und Worten bekommen sie so viel Raum, so viel Stimme. Man spürt richtig, wie sehr du mit offenen Augen und offenem Herzen unterwegs bist. Dass du deine Kamera noch bei dir trägst, finde ich wunderbar. Das ist nicht altmodisch, das ist achtsam. Vielleicht brauchen wir alle wieder mehr Taschenkameramomente – solche, bei denen wir bewusst hinschauen, statt nur schnell zu knipsen.
LG
Dankeschön! Ich weiß ja manchmal nicht so recht, ob mein ständiges bildliches Festhaltenmüssen nicht schon was Zwanghaftes hat. Aber wenn ich anderen damit eine Freude mache, ist das zumindest ein gute Ausrede. :-)
LöschenOhne Kamera bin ich früher auch nicht aus dem Haus, bis sich meine Schulter beschwerte. Deshalb bin ich so froh über mein Smartphone. Da war mir bei der Auswahl auch die Kamera das wichtigste Argument. Deine Fotos sind wieder soooo genial!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Ja, ein Was-auch-immer, das in der Jackentasche Platz hat und nicht so schwer ist, ist auf jeden Fall viel wert!
LöschenUiuiuiih, das Eichhörnchen hopst im Film ja ganz gewagt von Ast zu Ast.
AntwortenLöschenAllerdings. Bei der kürzeren Sequenz glaube ich ja, dass es sich ein bisschen verschätzt hat. ;-)
LöschenLiebe Centi,
AntwortenLöschenich besitze zwar ein Smartphone, bin aber ohne Kamera(s) überhaupt nicht denkbar 😉. Grundsätzlich liegt eine im Kofferraum meines Autos (die kleinste Version). Und wenn ich aus dem Haus gehe, überlege ich immer, ob ich nicht aus irgendeinem Grund eine weitere Kamera/Objektivkombination mitnehmen soll. Deine Fotos sind sehr schön und einige davon wären mit dem Smartphone vermutlich gar nicht möglich gewesen. Dein Video gefällt mir sehr.
Herzliche Grüße – Elke
Klar, du machst ja auch ernsthafte Fotos. Ich bin mit Spiegelreflexkameras gelinde überfordert, und finde Tacshenkameras gerade richtig... aber die sind schon beinahe eine aussterbende Art. Smarthonefotos überzeugen mich auch nicht so ganz.
LöschenIch nehme auch immer noch die große Kamera mit, habe mir im letzten Jahr noch eine Neue gekauft. Es ist schon oft umständlich, weil sie schwer ist und man immer eine Tasche mitnehmen muss. Aber sie bietet auch mehr Möglichkeiten. Deine Vogelfotos sind dir gut gelungen. Um die Vögel aufzunehmen, muss man schnell sein. Bis ich die Kamera zu Hand habe, sind sie bei mir meistens weggeflogen. Auch das Foto mit der Fliege finde ich toll.
AntwortenLöschenLG Agnes