Ich habe mal wieder einen Trend verpennt. Das liegt zum einen daran, dass mich Trends generell nicht besonders interessieren, und zum anderem daran, dass ich TikTok nicht benutze.
Selbstverständlich kann man so einen Trend auch kritisch betrachten, weil er rückwärtsgewandt, elitär und europazentriert daherkommt. Ich persönlich meine ja, dass man nur, weil man das alte Europa der bessergestellten Klassen ästhetisch ansprechend findet, nicht unbedingt auch gleich alles andere toll finden muss, was vor 100 oder 200 Jahren in war. Und dass es unserer modernen westlichen Welt zunehmend wirklich an Schönheit mangelt, ist ja eher ein offenes Geheimnis.
Jedenfalls bin ich gerne bereit, ein entsprechendes Etikett an alles zu pappen, was ich in diese Richtung gehend so zusammenbastel.
Zum Beispiel auf dieses Döschen, das sein Dasein als Behälter für Zahnpflegebonbons begann.
Wie ich das gemacht habe, könnt ihr euch hier angucken:
Übrigens ist das Schlagsilber, das ich verwendet habe, tatsächlich ungefähr so alt wie die ganze Dose hinterher aussehen soll. Man kann aber genauso gut (oder sogar besser) neues benutzen, was noch nicht an seinem Papier festklebt.
Dieser Beitrag spielt mit bei der Herbstglück-Linkparty bei Loretta und Wolfgang!