Sonntag, 20. April 2025

Ostersonntagsfragen

 













 

Im Frühling die Auferstehung Christi zu feiern ist eine ausgesprochen gute Idee. Wie jedes Jahr die Natur wieder aus dem Winterschlaf erwacht, ist ja auch ein kleines Wunder. 

Andrea stellt auf ihrem Blog "Die Zitronenfalterin" die Fragen des Sonntags

Frage 1: Welches ist deine derzeitige Lieblingsblume?


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ha, wie ich gerade sehe, hätte ich mich um ein Haar für die gleiche Blume entschieden wie Andrea: die Sumpfdotterblume. Mangels guter Fotogelegenheit für die Dotterblume und weil die Wahl in Anbetracht der Frühlingsblümchenfülle eh sehr schwar fällt, habe ich ich den auch sehr schönen Hahnenfuß zum Favoriten erkoren: Wunderschön gelb und Blütenblätter wie frisch lackiert!

 Frage 2: Was ist dein Favorit zu Ostern?


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das ist eine noch schwerere Frage. Ich mag eigentlich alles an Ostern. Ich habe mich für den selbstgebackenen Zopf (Bild von 2024, der aktuelle ist noch im Ofen) entschieden. Osterlamm aus Biskuit gibt es leider keines, weil unsere Bäckerei letztes Jahr zugemacht hat. Vielleicht backe ich nächstes Jahr selber eins.

Was gab es Schönes in dieser Woche?

 
Ich hatte Geburtstag. Und habe eine Karte von der Pfarrerin
bekommen... sehr nett an sich, aber ich fühle mich so alt, dass ich
befürchte, nächstes Jahr kommt der Bürgermeister zum Gratulieren.

 

 

Ein Schnatterentenpärchen gesehen. Die heißen wirklich so, oder
auch Knarrenten. Hier das Männchen, elegant in Grau.
Zwei Osterlämmer
Endlich ein bisschen Regen! Es war schon wieder knochentrocken.
Schon wieder ein Foto von einer Mönchsgrasmücke. Seltsamerweise
sehe ich jetzt öfter welche.
Wiesenschaumkraut
Blütenblätter unterm Kirschbaum
Hummelbesuch auf den Balkon. das Apfelbäumchen erweist sich
als Magnet für Bienen und Hummeln.

4 Kommentare:

  1. Herzliche Gratulation zum Geburtstag!! Offizielle Geburtstagswünsche können einem ganz schön auf dem falschen Fuss erwischen. Deine Fotos sind wie immer zauberhaft. Mönchsgrasmücken liebe ich, die sind hier auch. Ich freue mich immer, wenn ich eine sehe. Man kann sie ja unmöglich überhören, aber zu sehen sind sie eher selten
    Frohe Ostern
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  2. Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! - Und falls Du im nächsten Jahr ein wirklich gutes Rezept fürs Osterlämmchen brauchst, meine Mutter backt seit immer schon (bei Ihr kommt tatsächlich schon der Bürgermeister zum Gratulieren :-))) nach einem genialen Rezept! Liebe Grüsse, Stefanie.

    AntwortenLöschen
  3. Alles Gute zum Geburtstag! Hier hat es gestern Abend gewittert und geregnet, und heute hatten die Bäume und Sträucher schon viel mehr Blätter ausgetrieben. Oder zumindest kam es mir sehr viel grüner vor als in den letzten Tagen.

    AntwortenLöschen
  4. Stimmt, man kommt oft nicht so gut in die Position, um Sumpfdotterblumen zu fotografieren, aber der lackierte Hahnenfuß prahlt ja auch golden. Bei deinem Zopffoto hat man den Duft fast in der Nase. So viele schöne frühlingshafte Fotos wieder bei dir! Nachträgliche Glückwünsche zum Geburtstag!
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen

Ich freue mich immer über nette und konstruktive Kommentare! Vielen Dank dafür!
Antworten auf ältere Beiträge moderiere ich, damit mir nichts durch die Lappen geht. Deswegen kann es da schon mal länger dauern, bis dein Beitrag erscheint.

Datenschutzhinweise stehen im Footer ganz unten auf der Homepage. Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.
Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung meiner Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.