![]() |
Morgens Mütze, Mittags Sonnencreme... |
Andrea stellt auf ihrem Blog "Die Zitronenfalterin" die Fragen des Sonntags.
Da mache ich natürlich wieder mit. Mit vielen Fotos und zum Schluss noch einem kleinen Bastelvideo, in dem ich eine Doppeseite in einem Minibüchlein gestalte.
Frage 1: Was hast du diese Woche täglich gesehen?
![]() |
Die Sonne. Kein Tag ohne Sonnenschein... schön, aber zu trocken. |
Frage 2: Was stand diese Woche auf deiner To-Do-Liste (und hast du es geschafft)?
![]() |
Endlich mal neue Briefmarken gekauft... damit ich mal wieder das richtige Porto auf meine Briefe kleben kann. |
![]() |
...zur Belohung für meine Tugend durfte ich mich über diesen schönen Aufkleber freuen! |
Was gab es Schönes in der Woche?
![]() |
Amselhähne. Erfreulich viele, und alle singen... oder schimpfen. |
![]() |
Nicht nur die Sonne, auch den Mond sieht man gerade regelmäßig |
![]() |
Ein kleines Spinnenkunstwerk... das machen die schon toll. |
![]() |
Die Eichelhäher haben auch viel zu sagen |
![]() |
Und so wunderbar frühlingsfrisch grün wird es! |
![]() |
Eine Mönchsgrasmücke. Heimliche Gesellen, deswegen ein relativ seltenes Bild. Also für mich selten. |
![]() |
Und ein Zaun mit Herz! |
Wie schön, deinen Beitrag zu lesen – so ruhig, herzlich und liebevoll beobachtet. Ich mag total, wie du die kleinen Dinge wahrnimmst und wertschätzt, ohne großes Tamtam.
AntwortenLöschenDie Kombination aus Mütze am Morgen und Sonnencreme am Mittag sagt irgendwie schon alles über diese verrückte Übergangszeit aus, oder? Man weiß nie so recht, was einen erwartet – außer, dass das Wetter macht, was es will. Und dass es zu trocken ist, merkt man leider überall… so schön die Sonne ist, so sehr fehlt der Regen. Was mir besonders gefallen hat, war deine Sammlung an Naturmomenten. Man merkt einfach, dass du mit offenen Augen unterwegs bist. Amseln, Eichelhäher, Spinnennetze, das zarte Grün – das sind alles keine spektakulären Dinge, aber genau die, die einem ein gutes Gefühl geben, wenn man sie bewusst wahrnimmt. Und dass dir sogar eine Mönchsgrasmücke vor die Linse kam – nicht schlecht! Die sieht man ja echt nicht oft.
Und dein Bastelvideo schau ich mir auf jeden Fall noch an. Ich finde’s super, dass du dir dafür regelmäßig Zeit nimmst. Solche kreativen Auszeiten tun einfach gut – und machen anderen beim Zuschauen gleich mit ein bisschen Freude.
Danke fürs Teilen und Mitnehmen in deine Woche.
Danke für Deine auch diesmal wieder so schönen Wochenbilder und Beobachtungen! Die Mönchsgrasmücken find ich auch sehr heimlich. Ich glaube, ein Mönchsgrasmückenfoto ist mir noch nie gelungen. Viele Grüße aus dem derzeit ebefalls sonnigen Thüringen!
AntwortenLöschen