Dank knackig gefrorenen Bodens kam ich trockenen Fusses an Schneeglöckchen. Die läuten (yeah, ein Wortspiel!) jetzt in der winzigen Vase die Wildblumensaison ein.
Auf zum "Friday-Flowerday" bei Astrid!Freitag, 7. März 2025
5 Kommentare:
Ich freue mich immer über nette und konstruktive Kommentare! Vielen Dank dafür!
Antworten auf ältere Beiträge moderiere ich, damit mir nichts durch die Lappen geht. Deswegen kann es da schon mal länger dauern, bis dein Beitrag erscheint.
Datenschutzhinweise stehen im Footer ganz unten auf der Homepage. Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.
Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung meiner Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Schneeglöckchen sind einfach zauberhaft in einer kleinen Vase...genauso wie du sie präsentierst.
AntwortenLöschenLieben Gruß von Marita
Hallo liebe Centi,
AntwortenLöschenSchneeglöckchen aus dem Garten, einfach toll. Gefällt mir sehr gut.
Es sind bei uns im Garten sehr viele, aber leider noch zu klein. Vielleicht kann ich sie nach dem herrlichen Wetter auch zeigen.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Tilla
Bei mir gibts Märzenbecher, weil ich keine Schneeglöckchen habe.
AntwortenLöschenDeine sind sind so zauberhaft!
Herzlichst
yase
Mit den bunten Wänden im Hintergrund immer ein genuss, den Blümchen!
AntwortenLöschenGLG
Astrid
Hallo Centi,
AntwortenLöschendie Schneeglöckchen sind ganz zauberhaft und mit dem dunklen Hintergrund kommen sie am Besten zur Geltung.
Liebe Grüße zu Dir
Manu