Vom Gemeinschaftsgrundstück habe ich ein paar verwilderte Osterglocken mitgehen lassen (wenn sie eh allen gehören, kann ich die fünf, die meine sind, ja auch mitnehmen!) und mit den Zweigen, die vom letzten Sträuchlein noch übrig waren, vergesellschaftet.
Die Zweige, hinter denen ich eine Wildkirsche vermutet habe, waren tatsächlich von einer Traubenkirsche, wie sich herausstellte. Richtig aufblühen wollten sie trotzdem nicht, aber als Begleittgrün waren sie schon in Ordnung.
Außerdem hab ich zwei selbstgefilzte Schäfchen daneben gesetzt. Schafe gehen immer.
Auf zum "Friday-Flowerday" bei Astrid!
Gefällt mir in der Kombination mit den Schafen unglaublich gut!
AntwortenLöschenFür mich passen Schafe und Ostern eh besser zusammen.
Herzlichst
yase
Dankeschön! Ja, Osterlämmer und so was, das hat ja alles seinen Grund. :-)
LöschenDas schaut entzückend aus:) Das schwarze, ach ne, das braune Schaf hört wohl gerade genau hin was das weiße Schaf zu sagen hat😅 Herzlichst Kirsten💜
AntwortenLöschenDanke! Hihi, ja, die haben sicher wichtige Dinge zu bereden. :D
LöschenDie Osterglocken, oder Narzissen sehen in der schönen Vase toll aus. Und mit den Schäfchen, einfach perfekt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Tilla
Ach, wie schön! Deine Osterglocken-Rettungsaktion vom Gemeinschaftsgrundstück klingt ganz sympathisch – quasi "Blumensolidarität" in gelb! Und wenn sie eh allen gehören, dürfen deine Fünf natürlich auch mit dir mitgehen. Sie sehen bestimmt wunderbar aus mit den übrigen Zweigen.
AntwortenLöschenTraubenkirsche statt Wildkirsche – tja, manchmal hat die Natur eben ihre eigenen kleinen Überraschungen parat. Auch wenn sie nicht in voller Blüte explodiert sind, finde ich’s schön, wie du sie als stilles Grün dabei hast. Manchmal reicht genau das für eine ruhige, natürliche Komposition.
Und die gefilzten Schäfchen dazu? Einfach zauberhaft! Total charmant und ein bisschen verspielt – so mag ich Frühlingsdeko am liebsten. Du hast da wieder mit wenig viel Atmosphäre geschaffen!
Viel Freude beim Friday-Flowerday bei Astrid – dein Beitrag bringt auf jeden Fall schon mal gute Laune mit!
Liebe Grüße!
Dobrý večer, Centi, taky mám dnes žluté narcisy, ale nemám tak roztomilé ovečky. Jsou tak sladké. Krásný poslední březnový víkend přeji! Katka
AntwortenLöschenDie Traubenkirsche ist tatsächlich ein nicht so bekannter, geläufiger Baum. Es ist auch noch nicht so lange her, dass sie mir bewusst aufgefallen ist. Da hat sie dann aber auch gleich einen Post in meiner Baumreihe bekommen.
AntwortenLöschenBon week-end!
Astrid
Sieht hübsch aus und die Schäfchen passen bestens dazu.
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ein schönes Wochenende
Elke
Schade, dass die Traubenkirsche nicht aufblüht. Hatte ich aber auch schon bei Zweigen mit Knospen. Sieht trotzdem gut aus!
AntwortenLöschenVG
Elke
...schön diese gelben Osterglocken, vor dem dunklen Hintergrund strahlen sie so richtig...
AntwortenLöschenwünsche dir ein schönes Wochenende,
liebe Grüße Birgitt
Das sieht hübsch aus liebe Centi,
AntwortenLöschengefällt mir sehr gut in der grünen Vase.
Schon ein wenig österlich.
Lieben Gruß
Nicole