Sonntag, 30. März 2025

Sonntagsfein










 

Andrea stellt auf ihrem Blog "Die Zitronenfalterin" die Fragen des Sonntags

Frage 1:  Was ist gerade deine Frühlingsdeko?

 
 
 
 
 
 
 
 
Blümchen. In diesem Fall Buschwindröschen. Und hier und da auch schon das eine oder andere Osterei.
Frage 2: Was fandest du diese Woche besonders hübsch?


 
 
 
 
 
 
 
 
 
Wie es überall anfangt zu blühen. Schlüsselblumen, Osterglocken, Zierkirschen, Forsythien, Gänseblümchen - man kann sie gar nicht mehr alle aufzählen. 
Und was gab es Schönes in der Woche? 
Die Eichhörnchen - immer unwiderstehlich!
Ein  Buntspecht
Die Störche klappern schon eifrig (wir haben Ganzjahresstörche)
Eine Bachstelze im Morgentau
Die Wasseramsel hat sich endlich mal fotografieren lassen.
Die normalen Amseln sind ja nicht so
pressescheu
Bärlauch. Ich habe Pesto draus gemacht.
Und ganz besonders fein: Die ersten neuen Blätter an den Bäumen

14 Kommentare:

  1. Nach dem Bärlauch muss ich auch mal Ausschau halten

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mach das! Nur nicht mit Maiglöckchen verwechseln...

      Löschen
    2. Jo, genau. Aber die Wurzelknollen von Bärlauch riechen pestilenzartig in Richtung Knoblauch. Hab die zu Studienzeiten mal bei einer Freundin im Auto zwischendeponiert. Als wir zurückkamen verschlug es uns den Atem, als wir die Wagentür öffneten XD.

      Löschen
  2. Ja, die Frühlingsdeko steht eigentlich schon direkt am Wegesrand, sooo schön. Deine Tierfotos sind wieder beneidenswert! So nahe komme ich natürlich mit dem Handy nicht ran, dafür hast du ja dein Tele.
    Liebe Grüße
    Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dankeschön! Nee, Tele hab ich auch nicht, nur den digitalen Zoom von meiner Taschenkamera. :-)

      Löschen
  3. Was für ein wunderschöner Frühlingsblick, liebe Centi! 🌷🌼

    Buschwindröschen sind so zauberhaft zart – sie bringen diese stille Magie des Frühlings mit sich, findest du nicht auch? Und ein paar Ostereier hier und da machen’s gleich noch festlicher. Ich mag es, wenn die Naturdeko und kleine bunte Akzente so harmonisch ineinandergreifen.

    Dein Wochenrückblick klingt fast wie ein kleines Naturmärchen: Schlüsselblumen, Zierkirschen, die ersten neuen Blätter – man merkt richtig, wie du mit offenen Augen durch die Welt gehst. Und dann noch all die tierischen Begegnungen! Eichhörnchen gehen natürlich immer – kleine Akrobaten mit großen Knopfaugen. Die Bachstelze im Morgentau und die Wasseramsel lassen mein Naturfreund-Herz auch gleich höher schlagen.

    Bärlauchpesto klingt fantastisch – das ist für mich Frühling zum Löffeln. Danke fürs Teilen deiner Eindrücke, das war eine richtig schöne kleine Auszeit beim Lesen!

    Frühlingsgrüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank! Ja, jetzt gibt es jeden Tag was Neues draußen, da macht das Spazierengehen wieder Spaß.

      Löschen
  4. Ich hab mich nicht getraut, Buschwindröschen auf dem Friedhof zu pflücken... Ich liebe so das Lied zu ihnen: "Blüht ein Blümlein, blüht ein Blümlein, blüht im Märzenwald..."
    Eine gute neue Woche!
    Astrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Och... das sind ja häufige Wildblumen, das darf man. :-)

      Löschen
  5. So hübsch, deine Buschwindröschen in der Vase und auch die anderen sonntagsfeinen Eindrücke. Lecker...alles mit Bärlauch mag ich total gerne.
    Lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, Bärlauch ist Frühling zum Essen. :-)

      Löschen
  6. Ich geniesse deine Post immer. So schöne Fotos
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  7. Servus Centi, Frühling in den Startlöchern, Pflanzen, Tiere und wir Menschen genießen diese Zeit. So schöne Bilder.
    LG aus Wien

    AntwortenLöschen
  8. Zauberhafte Fotos sind das.
    Und um die Wasseramsel beneide ich dich sehr, ich konnte noch nie eine fotografieren, Glückwunsch !
    ♥lichst Jutta

    AntwortenLöschen

Ich freue mich immer über nette und konstruktive Kommentare! Vielen Dank dafür!
Antworten auf ältere Beiträge moderiere ich, damit mir nichts durch die Lappen geht. Deswegen kann es da schon mal länger dauern, bis dein Beitrag erscheint.

Datenschutzhinweise stehen im Footer ganz unten auf der Homepage. Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.
Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung meiner Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.