Ich mag Schafe. Auch wenn mir Ziegen geistig ein wenig überlegen vorkommen (also nicht nur den Schafen überlegen,
sondern vermutlich auch mir) - Schafe sind vergleichsweise schlichte, aber sehr sympathische
Zeitgenossen. Ich freue mich immer, wenn ich welche treffe. Wanderherden sind natürlich besonders toll. Allein schon, weil sie auf geheimnisvollen Routen durch die Gegend ziehen, die vermutlich nur der Schäfer und die Schafe kennen.
![]() |
Seht ihr die Herde? |
![]() |
Auf dem Weg zur Weide... |
![]() |
...untrügliche Zeichen. |
![]() |
Und da sind sie auch schon. |
![]() |
Mehr oder weniger wach |
![]() |
Die Gelegenheit für Schafportraits! |
![]() |
Und natürlich für Gruppenbilder. |
![]() |
Man pfegt die Hufe... |
![]() |
döst noch ein bisschen... |
![]() |
und käut vor allem wieder. |
Schafherden in der Landschaft erfreuen mich auch. Die Hinterlassenschaft einer ganzen Herde auf einem landwirtschaftlichen Weg eher nicht. Das Fahrrad verdreckt krass, wenn man da durchbrettern. Oft ist es auch so dicht "vermint", dass absteigen auch nichts hilft. Na ja, das Landleben hat eben auch ein paar Nachteile, da muss man durch XD. Neuerdings fahren die Schäfer aber ihre Herde auch auf Anhängern zur nächsten Weide.
AntwortenLöschenIch liebe Schafe, die sind einfach nett. Im Gegensatz zu Ziegen, die ich als bösartig und vor allem hinterhältig erlebe. Einfach fiese Ziegen. Bei Dchafen ist mir das noch nir passiert. Schön, das ihr noch Wanderherden habt das ist so idyllische irgendwie
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
😍 Böööööh...
AntwortenLöschenLG, el capitán
Moin,
AntwortenLöschenecht goldig die Schafis so ein friedlicher Anblick.
Auf dem Deich fallen sie manchmal um, und kommen von alleine nicht wieder auf die Hufe, dann soll man ruhig beherzt nachhelfen und sie wieder hinstellen. Kein Witz, hat mir eine Schäferin so erzählt.
Liebe Grüße von Conny