Auf meine grauen Haare. Ich habe die letzten Monate die Blondierung rauswachsen lassen und bin sehr zufrieden. Ich mag den Farbton und freue mich über jedes neue weiße Haar. Für die Haare ist es auf jeden Fall gesünder, wenn ich ihnen Bleich- und Färbemittel erspare, und für mich entfällt der Stress, ständig den Ansatz nachfärben zu müssen.
Außerdem steht schon in der Bibel: Graue Haare sind eine Krone der Ehre, die auf dem Wege der Gerechtigkeit gefunden wird. (Sprüche 16, 31). Na, dann!
Frage 2: Was war dein Highlight der Woche?
Ein Second-Hand-Schnäppchen: Drei schöne Halstücher für insgesamt drei Euro. Da lachen Eitelkeit und Schwabenherz um die Wette!
Für alle, die mögen, hab ich darüber noch ein kurzes Video im Angebot:
Und was gab es Schönes in der Woche?
Viel Natur und freundliche Flattermänner: Eine plüschige Kohmeise...
... ein bunter Buchfink
Blauer Himmel und beeindruckende Buchen
Die Schafherde hat eine Art englischen Rasen hinterlassen
Ein Eichelhäher...
ein Rotkehlchen...
und ein Eichhörnchen. Man beachte bitte die Hinterpfote!
Was für ein sympathisches Gesicht! Schön zu wissen, wer die Frau hinter „Centi“ ist. Und ja, die Färberei sein zu lassen ist ein großer Gewinn in vielerlei Hinsicht. Ich bin auf jeden Fall mit mir total identisch, seit ich mit weißem Haar durchs Leben gehe…. Mit blauem Himmel ist der Frühling noch viel schöner… Alles Liebe! Astrid
Gratuliere!! Ich habe das vor zwei Jahren gemacht und freu mich jeden Tag darsn. Vorher hats mich bis Tag X nicht gestört, und dann von jetzt auf Nachher war klar: jetzt ist genug gefärbt, jetzt hör ich auf!! Ich habs noch nie bereut! Die Krone der Ehre steht dir wahnsinnig gut- was für eine hübsche Frau! Herzlichst yase
Ui, Danke! Ja, ich hab mir 30 Jahre lang die Haare in allen denkbaren Farben gefärbt und es hat Spaß gemacht... aber jetzt ist es genug damit, glaube ich.
Meine Grossmutter hat immer gesagt, man soll der Natur nicht ins Handwerk „pfuschen“! Man sieht, dass du dich wohl fühlst und mit der roten Brille ein Sympathisch Bild. Auch wenn mir Englische Rasen nicht gefallen, gefällt mir dein Bild sehr gut. L G Pia
Ich finde Deine Entscheidung super! Ich lasse es gleich bleiben :) lange Haare zu färben wären eh Stress denke ich. Und Du siehst doch mega aus! Schöne Frühlingsbrgegnungen. Liebe Grüße Nina
Was für ein schöner und zugleich augenzwinkernder Rückblick – ich habe sehr gern mitgelesen. Dein Stolz auf die grauen Haare ist absolut nachvollziehbar und ehrlich gesagt auch ziemlich inspirierend. Es ist etwas sehr Befreiendes, wenn man sich vom Färbestress verabschiedet und einfach die natürliche Schönheit zulässt. Und mit dem Bibelzitat hast du natürlich den perfekten, würdevollen Rahmen gefunden. Das nenne ich stilvoll und selbstbewusst.
Auch dein Schnäppchenfund hat mich zum Schmunzeln gebracht – drei Tücher für drei Euro, da hätte mein Herz auch sofort höher geschlagen. Da freut sich nicht nur der Geldbeutel, sondern auch das gute Gefühl, etwas Nachhaltiges und Schönes gefunden zu haben.
Und dann diese ganzen tierischen Begegnungen – einfach wunderbar. Rotkehlchen, Eichelhäher, das plüschige Meischen und das kleine, elegante Eichhörnchen... sie alle machen den Frühling nochmal lebendiger. Die Naturmomente, die du festgehalten hast, strahlen Ruhe und Freude aus. Ganz besonders gefallen hat mir der Hinweis auf die Hinterpfote – ich liebe solche Details, die beim schnellen Hinschauen fast verloren gehen.
Danke für diesen ehrlichen, humorvollen und warmherzigen Beitrag. Ich wünsche dir eine ebenso schöne neue Woche, mit vielleicht noch mehr flatternden, flauschigen oder flatterhaften Momenten.
Du siehst auch so fröhlich und strahlend aus, es hat sich gelohnt! Zu mir meinte die Friseurin letztes Mal, dass meine natürliche Mischung vom Blond und Grau klasse wäre, andere würden sich dafür Strähnchen machen lassen... Die Tücher sind auch herrlich bunt, die passen zu dir! Auf deine Blicke auf die Vogelwelt kann man schier neidisch werden! Liebe Grüße Andrea
Liebe Centi, das ist ein bildhübsches Foto von dir und die grauen Haare stehen dir gut. Gefärbt habe ich noch nie, nur in jungen Jahren mal blonde Strähnchen ins straßenköterblonde Haar gezogen. Inzwischen bin ich auch komplett grau, aber je nach Lichteinfall sieht es manchmal sogar nach richtig blond aus. Ich finde es auch absolut okay. Sag mal, der Eichelhäher kann doch noch kein junger sein? Sieht irgendwie ganz danach aus. Liebe Grüße und einen schönen Abend noch Elke
Grau "fetzt übelst!", wie man hierzulande sagt. Wenn etwas übelst fetzt, ist es überaus gut. Bepelzte und gefiederte Tierchen fetzen auch übelst, genau so wie der Umstand, dass Du uns mit so schönen Wochenrückblicken versorgst!
Ich freue mich immer über nette und konstruktive Kommentare! Vielen Dank dafür! Antworten auf ältere Beiträge moderiere ich, damit mir nichts durch die Lappen geht. Deswegen kann es da schon mal länger dauern, bis dein Beitrag erscheint.
Datenschutzhinweise stehen im Footer ganz unten auf der Homepage. Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist. Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung meiner Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.
Was für ein sympathisches Gesicht! Schön zu wissen, wer die Frau hinter „Centi“ ist. Und ja, die Färberei sein zu lassen ist ein großer Gewinn in vielerlei Hinsicht. Ich bin auf jeden Fall mit mir total identisch, seit ich mit weißem Haar durchs Leben gehe….
AntwortenLöschenMit blauem Himmel ist der Frühling noch viel schöner…
Alles Liebe!
Astrid
Dankeschön! Ich finde, dir stehen die weißen Haare auch wirklich prima. :-)
LöschenGratuliere!! Ich habe das vor zwei Jahren gemacht und freu mich jeden Tag darsn. Vorher hats mich bis Tag X nicht gestört, und dann von jetzt auf Nachher war klar: jetzt ist genug gefärbt, jetzt hör ich auf!! Ich habs noch nie bereut!
AntwortenLöschenDie Krone der Ehre steht dir wahnsinnig gut- was für eine hübsche Frau!
Herzlichst
yase
Ui, Danke! Ja, ich hab mir 30 Jahre lang die Haare in allen denkbaren Farben gefärbt und es hat Spaß gemacht... aber jetzt ist es genug damit, glaube ich.
LöschenMeine Grossmutter hat immer gesagt, man soll der Natur nicht ins Handwerk „pfuschen“! Man sieht, dass du dich wohl fühlst und mit der roten Brille ein Sympathisch Bild. Auch wenn mir Englische Rasen nicht gefallen, gefällt mir dein Bild sehr gut.
AntwortenLöschenL G Pia
Meine Großmütter haben sich beide die Haare gefärbt, aber erst, als sie grau wurden. Ich mach's anders rum. :-)
LöschenIch finde Deine Entscheidung super! Ich lasse es gleich bleiben :) lange Haare zu färben wären eh Stress denke ich. Und Du siehst doch mega aus!
AntwortenLöschenSchöne Frühlingsbrgegnungen.
Liebe Grüße
Nina
Dankeschön!
LöschenWas für ein schöner und zugleich augenzwinkernder Rückblick – ich habe sehr gern mitgelesen. Dein Stolz auf die grauen Haare ist absolut nachvollziehbar und ehrlich gesagt auch ziemlich inspirierend. Es ist etwas sehr Befreiendes, wenn man sich vom Färbestress verabschiedet und einfach die natürliche Schönheit zulässt. Und mit dem Bibelzitat hast du natürlich den perfekten, würdevollen Rahmen gefunden. Das nenne ich stilvoll und selbstbewusst.
AntwortenLöschenAuch dein Schnäppchenfund hat mich zum Schmunzeln gebracht – drei Tücher für drei Euro, da hätte mein Herz auch sofort höher geschlagen. Da freut sich nicht nur der Geldbeutel, sondern auch das gute Gefühl, etwas Nachhaltiges und Schönes gefunden zu haben.
Und dann diese ganzen tierischen Begegnungen – einfach wunderbar. Rotkehlchen, Eichelhäher, das plüschige Meischen und das kleine, elegante Eichhörnchen... sie alle machen den Frühling nochmal lebendiger. Die Naturmomente, die du festgehalten hast, strahlen Ruhe und Freude aus. Ganz besonders gefallen hat mir der Hinweis auf die Hinterpfote – ich liebe solche Details, die beim schnellen Hinschauen fast verloren gehen.
Danke für diesen ehrlichen, humorvollen und warmherzigen Beitrag. Ich wünsche dir eine ebenso schöne neue Woche, mit vielleicht noch mehr flatternden, flauschigen oder flatterhaften Momenten.
Herzliche Grüße
Dankeschön! Ich freue mich immer sehr, wenn ich irgendein Tierchen fotografieren kann.
LöschenDu siehst auch so fröhlich und strahlend aus, es hat sich gelohnt! Zu mir meinte die Friseurin letztes Mal, dass meine natürliche Mischung vom Blond und Grau klasse wäre, andere würden sich dafür Strähnchen machen lassen... Die Tücher sind auch herrlich bunt, die passen zu dir! Auf deine Blicke auf die Vogelwelt kann man schier neidisch werden!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Ja, mit Buntem kriegt man mich immer. :-)
LöschenLiebe Centi,
AntwortenLöschendas ist ein bildhübsches Foto von dir und die grauen Haare stehen dir gut. Gefärbt habe ich noch nie, nur in jungen Jahren mal blonde Strähnchen ins straßenköterblonde Haar gezogen. Inzwischen bin ich auch komplett grau, aber je nach Lichteinfall sieht es manchmal sogar nach richtig blond aus. Ich finde es auch absolut okay.
Sag mal, der Eichelhäher kann doch noch kein junger sein? Sieht irgendwie ganz danach aus.
Liebe Grüße und einen schönen Abend noch
Elke
Danke! Nein, der Eichelhäher war ein ausgewachsener. Er sieht nur auf dem Bild jünger aus (wie so viele ;-)).
LöschenGrau "fetzt übelst!", wie man hierzulande sagt. Wenn etwas übelst fetzt, ist es überaus gut. Bepelzte und gefiederte Tierchen fetzen auch übelst, genau so wie der Umstand, dass Du uns mit so schönen Wochenrückblicken versorgst!
AntwortenLöschen