Donnerstag, 30. Mai 2024

Selbstversuch Papierschöpfen

Noch so eine Internetanleitung, die ich mit ebenso großer Skepsis wie Neugier betrachtet habe: Selber Papier aus Altpapier schöpfen. Angeblich ziemlich einfach, ungefähr kostenlos und ja, was soll schon schiefgehen? Also ausprobiert, und siehe da, es klappt tatsächlich. Und zwar ohne speziellen Schöpfrahmen oder sowas. 

Ich hatte zwar ziemlich viel Ausschuss, aber da man ja, wie gesagt, Altpapier benutzt, ist mir das schnuppe. Außerdem kann man die misslungenen Blätter beim nächsten Mal einfach wieder mit auflösen und weiterverwerten.

Und das Papier, das was geworden ist, ist wirklich recht dekorativ.

Bemalen oder Bestempeln geht auch. Vermutlich auch Beschriften.

 









Interessanterweise gibt der Bodensatz die schönsten Blätter










 

Ein paar Bilder vom Herstellungsprozess hab ich auch noch. Ich finde, man sollte das unbedingt draußen machen. Ist zwar alles nur Papierbrei und Wasser, aber in der Wohnung würde ich damit trotzdem nicht rumfuhrwerken wollen.

Und natürlich hab ich ein kleines Video gemacht, in dem wesentlich mehr quatsche, als ich hier schreibe.

6 Kommentare:

  1. Ich habe gerade dein Video gesehen und dort kommentiert. Sehr schön.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  2. Sehr cooles Hobby - ich überlege gerade, ob ich das mal mit getrockneten Blüten ausprobiere.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Auf jeden Fall! Gepresste Blumen oder Blätter sind ein Klassiker, wenn man dem Internet Glauben schenken darf.

      Löschen
  3. Das macht sehr sehr viel Spaß. Im Zuge der "Sommerpost" von Tabea und Michaela habe ich mich auch da ran gewagt. Mit Eierkartons zum Altpapier gibt eine super Pulpe. Und Blüten(blätter sind toll. Konfetti auch! Um mit Tinte zu schreiben braucht es aber wohl irgend einen Zusatz, die zerlauft etwas stärker. Und ja, definitiv etwas für draußen ausprobieren. Auch um die Blätter gut aufzuhängen und das ganze Wasser ablaufen zu lassen...
    Du wirst sicher viel Spaß weiterhin haben und vieles ausprobieren
    Schönes Wochenende und liebe Grüße
    Nina
    PS
    So kann man sich auch ein ganz besonderes "Nature Journal" selber binden (was ich leider WG dem Dauerregen gerade nicht mehr geschafft habe

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das mit dem Nature-Journal ist ne prima Idee! :-)
      LG
      Centi

      Löschen

Ich freue mich immer über nette und konstruktive Kommentare! Vielen Dank dafür!
Antworten auf ältere Beiträge moderiere ich, damit mir nichts durch die Lappen geht. Deswegen kann es da schon mal länger dauern, bis dein Beitrag erscheint.

Datenschutzhinweise stehen im Footer ganz unten auf der Homepage. Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.
Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung meiner Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.