Freitag, 9. Mai 2025

Bärlauch

 .... nicht nur ausgesprochen wohlschmeckend, sondern auch dekorativ. Die Blüten duften übrigens süß nach Flieder und Honig.

Auf zum "Friday-Flowerday" bei Astrid!     

8 Kommentare:

  1. Du bringst mich auf eine Idee!
    Bärlauch blüht im Garten. Aber ich dachte, er rieche "zwiebelig". Habs
    gar nicht versucht.
    Ich werde heute ein paar Blüten ins
    Haus holen.
    Viele Grüße, Irmgard

    AntwortenLöschen
  2. Ich gehöre ja nicht zur Bärlauch- Fraktion. Deshalb überrascht mich deine Duftbeschreibung sehr. Hier bei mir gibt es nämlich keinen.
    Bon week-end!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  3. Oh, du hast noch Bärlauchblüten. Bei mir sind die letzten inzwischen auch verblüht. Dein Sträußchen sieht hübsch aus.
    Liebe Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  4. Bei mir im Garten blüht auch der Bärlauch und ich meine, er riecht nach Zwiebeln. Muss ich gleich nochmal riechen.
    Mir gefällt das Sträußchen.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
    Tilla

    AntwortenLöschen
  5. Bärlauchblüten hatte ich auch einmal in der Vase stehen, den süßen Fliederduft kann ich gar nicht erinnern. Aber ich mag ja auch Bärlauch in allen Variationen und seinen Knoblauchgeruch sowieso.
    Zauberhaft hast du die Blütchen in der Vase arrangiert.
    Lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  6. So hübsch liebe Centi,
    und dann in der kleinen Golfvase arrangiert,
    gefällt mir sehr gut.
    Lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  7. Bärlauchblüten sind ein toller Blumenersatz, liebe Centi. Die Blüten schauen hinreißend aus, ich mag sie auch sehr gern.
    Liebe Grüße
    Gaby

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Centi,

    wie schön, dass du den Bärlauch nicht nur kulinarisch, sondern auch als Blütenschönheit würdigst!

    Oft wird er ja nur auf dem Teller geschätzt – dabei ist seine zarte, sternförmige Blüte wirklich ein Hingucker, und dass sie nach Flieder und Honig duftet, macht ihn doppelt charmant. Eine Pflanze mit vielen Talenten!

    Dein Beitrag zeigt einmal mehr: Auch das Schlichte aus der Natur kann in der Vase eine große Wirkung entfalten. Danke fürs Teilen – und viel Freude beim Friday-Flowerday!

    Herzliche Grüße
    Tom

    AntwortenLöschen

Ich freue mich immer über nette und konstruktive Kommentare! Vielen Dank dafür!
Antworten auf ältere Beiträge moderiere ich, damit mir nichts durch die Lappen geht. Deswegen kann es da schon mal länger dauern, bis dein Beitrag erscheint.

Datenschutzhinweise stehen im Footer ganz unten auf der Homepage. Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.
Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung meiner Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.