Sonntag, 16. November 2025

Sonntagsfragen



 

 
Andrea stellt auf ihrem Blog "Die Zitronenfalterin" die Fragen des Sonntags, und ich mache wieder mit.

Frage 1: Was hältst du schon für den Advent bereit? 

 

Die Deko, die es jedes Jahr wieder gibt. Der Plüschnikolaus möchte jetzt schon aus der Schublade raus...

Frage 2: Was hast du diese Woche kreativ selbst gemacht?


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein wiederverwendbares Notizbuch-Cover. Das Notzibüchlein mache ich aus DIN A5-Karopapier selber (ein paar Blätter in der Mitte falten und mit drei Stichen zusammenheften). Das wird mit einem Gummiband innen befestigt und kann jederzeit ausgetauscht werden. Das Cover ist aus einem italienischen Wörterbuch von 1939 (da waren nicht mal die Wörterbücher politisch neutral) und einem ausgeschnittenen Kalenderblattblümchen.

Was gab es sonst noch Schönes in der Woche?

Eine Geflügelausstellung zum Martinimarkt
(ich hoffe, den Gänsen geht es immer noch gut...)
Regentropfen auf Gingkoblättern
Schilf
Ein Hörnle...
... die können ja nicht einen Moment stillhalten, die kleinen Hektiker
Die neuen Nachbarn haben wir auch ab und zu gesehen
Und hier hat noch ein neuer Nachbar fleißig genagt. Ein Biber!
Wir können die Früchte seiner Arbeit vom Wohnzimmerfenster
aus
bewundern. Der zieht vermutlich nur durch, aber wegen mir
dürfte er auch sehr gerne bleiben.

2 Kommentare:

  1. Ah, bei dir gibt es nun auch einen Biber. Die scheinen gerade auf dem Vormarsch zu sein. Dass selbst Wörterbücher politisch sein können, kann ich mir leider nur zu gut vorstellen. Deine kreative Bearbeitung gefällt mir!
    Liebe Grüße
    Andrea
    P.S. Es gibt auch mehrere Kurzhaarcollie-Zuchtstätten im Schwarzwald. Aber ich finde es gut, dass sie nicht in Mode sind...

    AntwortenLöschen
  2. Oh, das mit dem Biber ist super. Dann wirst du ihn vielleicht ja auch tatsächlich mal vor die Kamera bekommen, wenn sich die ganze Sache vor eurem Fenster abspielt.
    Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag
    Elke

    AntwortenLöschen

Ich freue mich immer über nette und konstruktive Kommentare! Vielen Dank dafür!
Antworten auf ältere Beiträge moderiere ich, damit mir nichts durch die Lappen geht. Deswegen kann es da schon mal länger dauern, bis dein Beitrag erscheint.

Datenschutzhinweise stehen im Footer ganz unten auf der Homepage. Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.
Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung meiner Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.