Die Bach-Nelkenwurz war die Lieblungsblume meiner Mutter, die nächste Woche 84 geworden wäre.
Ich mag die plüschigen Glöckchen und puscheligen Samenstände auch sehr gerne. Und sie passen prima zu unseren roten Wohnzimmerwänden.
Auf zum "Friday-Flowerday" bei Astrid!
Von diesem Blümchen schwärmen immer alle in den Blogs. Gibt es halt in der Großstadt nicht, kann ich also nicht pflücken...Manchmal komme ich mir wie ein schlechter Mensch vor, wenn ich mich im Blumenladen bediene.
AntwortenLöschenLG
Astrid
Aber nicht doch! In der Stadt MUSS man Blumen kaufen, wenn man welche haben will, und sichert damit eine Menge Arbeitsplätze. Und schönere Innenstädte, weil die Blumenläden ja auch hübsch aussehen. :-)
LöschenHallo liebe Centi,
AntwortenLöschenwunderschön anmutig sieht dein Sträußchen aus.
Gefällt mir.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Tilla
Dankeschön, das freut mich!
LöschenIch wüsste gar nicht wo ich sie finden könnte und meine Geum Mai Tai mag ich lieber im Garten. Schön sind die zarten Blüten.
AntwortenLöschenLieben Gruß von Marita
Wie schön, dass du die Erinnerung an deine Mutter mit der Bach-Nelkenwurz verbindest – solche Lieblingsblumen tragen so viel Herz und Geschichte in sich.
AntwortenLöschenDie kleinen plüschigen Glöckchen haben wirklich etwas ganz Besonderes, und dass sie auch noch so wunderbar zu euren roten Wohnzimmerwänden passen, ist fast schon poetisch. Eine stille, warme Hommage – genau richtig für den Friday-Flowerday.
Danke fürs Teilen dieses liebevollen Moments.
Diese zarte Blume kenne ich gar nicht liebe Centi,
AntwortenLöschenschön sieht sie aus.
Im Sonnenlicht schaut sie besonders fragil aus.
Lieben Gruß
Nicole
Liebe Centi,
AntwortenLöschenich habe zwar eine Nelkenwurz im Garten, aber wohl keine Bach-Nelkenwurz. Ich mag die Pflanzen auch sehr gerne. Ich meine, dass ich sie mal am Teichrand gepflanzt hätte, aber da hat sie sich wohl nicht gehalten. Unser Teichrand wird ja jedes Jahr aufs neue vom Frauenmantel regelrecht überwuchert, obwohl ich immer wieder versuche, ihn zu dezimieren. Wenn er jetzt demnächst blüht, dann sieht das ja doch wieder sehr schön aus 😉.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
Elke