Freitag, 21. Februar 2025

Vorfreude

Während ich mit mehr als gemischten Gefühlen auf das Wahlergebnis am Sonntag warte, kann ich mich zumindest nebenbei auf die Elzacher Fasnet freuen. Das tun andere auch und haben ihre Häuser, Wohnungen und Geschäfte auf das Liebevollste geschmückt. 

Bei der schwäbisch-allemannischen Fasnacht verkleidet man sich nicht einfach irgendwie und feiert los. Hier gibt es straff organisierte Zünfte mit festen Figuren, deren Kleidung und Masken strengen Regeln folgen. Was, nur nebenbei, ziemlich kostspielig ist: Das fängt mit den handgeschnitzen Masken an und hört bei der Reinigung der handgefertigten Kostüme auf. Die Hauptfigur in Elzach ist der rote, zottelige Schuttig mit seinem umgedrehten Dreispitzhut, der mit Schneckenhäusern besetzt ist, und seinem grünen Tuch.

Lauter handgeschnitzte Fasnetsfiguren aus Elzach. Auch die Frau des
Nachtwächters wird im echten Leben von einem Mann dargestellt.
Ich kann mich beherrschen.
Eine Bäckerei bietet den Schuttighut aus "feinem
Hefeteig" an. Da komme ich eher ins Nachdenken.


Sehr geschmackvoll und dezent die Deko bei der
örtlichen Lebenshilfe.
Die es wirklich ernst meinen, lassen sich das Fasnetsmotto gleich
auf die Fassade malen.
Auch dieser Schuttig ziert ganzjährig das Fenster.
Natürlich ist der Einzelhandel nicht faul und bietet beinahe alles
mit passenden Motiven an - von der Socke bis zum Teppichboden

3 Kommentare:

  1. Mit unserem Karneval kann ich wenig bis nichts anfangen. Ob das bei solchen wirklich traditionellen Veranstaltungen anders wäre, kann ich nicht sagen. Ich wünsche dir viel Spaß.
    Liebe Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  2. Faschingsmuffel, so kann man mich bezeichnen.
    Aber dir wünsche ich selbstverständlich ganz viel Spaß.
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  3. Interessant! Solche Traditionen sind faszinierend. Ähnlich auch die Basler Fasnacht, da gibt es traditionelle Kostüme und Larven. Nicht wie hier , wo Kraut- und - Rübenkostüme, nach dem Mottoo "wie wenig gilt noch als angezogen?"
    Geniesse es!
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen

Ich freue mich immer über nette und konstruktive Kommentare! Vielen Dank dafür!
Antworten auf ältere Beiträge moderiere ich, damit mir nichts durch die Lappen geht. Deswegen kann es da schon mal länger dauern, bis dein Beitrag erscheint.

Datenschutzhinweise stehen im Footer ganz unten auf der Homepage. Mit der Nutzung dieses Kommentarformulars bestätigst du, dass du mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden bist.
Mit einem Klick auf den Button «Veröffentlichen» bestätigst du, dass dir die Datenschutzerklärung meiner Website bekannt ist und dass du dieser zustimmst.