Sonntag, 21. Juli 2024

Sonntagsschätzchen

Wie immer. Damit wir das Positive nicht aus dem Blick verlieren.

 Dieser Post spielt mit bei Andreas Sonntagsschätzchen.  

Ein paar ziemlich schöne Scherben gefunden und gereinigt.
Bei Bedarf mehr dazu im Video weiter unten!
Mich über Amselbesuch...
einen (zugegeben sehr zerfledderten) Kohlweißling... 
und eine zutrauliche Schwebfliege auf dem Balkon gefreut.

Donnerstag, 18. Juli 2024

Familienglück

Beim Radfahren habe ich eine Rehgeiß mit zwei Kitzen getroffen. Die standen vielleicht so 150 Meter von mir entfernt und haben mich nicht bemerkt.

Um die Jahreszeit haben die Kitze ihre Flecken schon fast ganz verloren, aber niedlich sind sie trotzdem.

Nur weil man es immer und immer wieder falsch liest und hört, noch eines am Rande: Rehe sind keine weiblichen Rothirsche, sondern eine Gattung der Unterfamilie Trughirsche. Ein männliches Reh heißt Bock, ein weibliches Geiß oder Ricke.

Dieser Post spielt mit beim Natur-Donnerstag!

Sonntag, 14. Juli 2024

Lichtblicke

Wie immer an dieser Stelle die Lichtblicke der Woche und zum Schluss ein kleines Bastelvideo.

Dieser Post spielt mit bei Andreas Sonntagsschätzchen.  

Blühstreifen am Straßenrand
Nachbarskinder mit morbidem Humor im Sandkasten (in Wirklichkeit
ist es gar kein Totenkopf, sondern nur ein Berg mit Tunnel oder so)
Ein eilig davonstrebender Lederlaufkäfer. Riesig!
Schöne Lichtstimmung
Dramatischer Sonnenuntergang
Eine Buchfinkromanze! Er hier, unser Balkongast seit Monaten
und sie, die adrette Buchfinkdame
sind ein turtelndes Pärchen!

Freitag, 12. Juli 2024

Sumpf-Hornklee

Eine Pflanze, bei der der wissenschaftliche Name irgendewie leichter über die Lippen geht: Lotus pedunculatus kommt ganz ohne Konsonantenhäufungen aus.

Ich muss gestehen, bevor ich neulich welchen für die Vase gepflückt habe, wusste ich gar nicht, dass es Sumpf-Hornklee gibt. Ich dachte mir nur, ach, sieh mal an, sieht ja aus wie Hornklee, nur viel höher. Da dieser spezielle Klee in meinem Pflanzenführer nicht erfasst ist, musste ich das Internet bemühen. Aber so lernt man täglich dazu.

Als Schnittblume eignet er sich übrigens prima - vasenkonforme lange Stiele, hübsch, haltbar, und streut nichts unter sich.

Auf zum "Friday-Flowerday" bei Astrid!

Donnerstag, 11. Juli 2024

Die Saison beginnt

Pilze! Mein Lieblingsfotomotiv. Es gibt zwar das ganze Jahr über welche, aber im Sommer fängt sozusagen die heiße Phase an. Und weil es bei uns so wunderbar viel regnet, lohnt es sich jetzt schon, im Wald die Augen offen zu halten.

Dieser Post spielt mit beim Natur-Donnerstag!

Montag, 8. Juli 2024

Verschenktag in Elzach

Gestern war bei uns Verschenktag. Oder Verschenketag, da waren wir uns nicht ganz einig. 
Jedenfalls, ihr wisst doch noch, wie früher Sperrmüll abgeholt wurde? Da gab es zwei feste Termin im Jahr für alle, und man konnte durch die Gegend wandern und gucken, ob jemand was Interessantes rausgestellt hat. So ähnlich war das gestern, nur eben nicht mit Müll, sondern mit Sachen, die noch gut waren. Das ist doch echt eine vernünftige Idee.

Es gab eine Menge Geschirr, Gläser, Kinderspielzeug, Blumentöpfe und Dekoartikel. Alles nett und ordentlich aufgereiht und angeboten, und was übrig blieb, wurde auch brav wieder reingeholt.
Zu Verschenken hatte ich nichts, aber ich habe zwei Blumentöpfe und ein Bild gefunden.
























Dieses Grüppchen stand vor unserer Wohnanlage, was natürlich sofort die spannende Frage aufwarf: Welche Nachbarin trägt denn solche Schuhe? Oder, noch viel besser, welcher Nachbar? 





















Das Bild habe ich mitgenommen. Es ist ein Original(holz?)druck von 1959 in einem älteren Rahmen. Kein großes Kunstwerk, aber ich mag es. Jetzt hängt es bei uns im Gang.

Sonntag, 7. Juli 2024

Positives am Sonntag

Wie immer an dieser Stelle die Lichtblicke der Woche!

Dieser Post spielt mit bei Andreas Sonntagsschätzchen

Ein Schachbrettfalter auf dem Balkon
Eine wohl-, aber nicht ernstgemeinte Warnung.
Die beiden letzten Sätze gefallen mir am besten.
Da sind die glücklichen und gefährlichen Tiere. Mit spitzen Hörnern!
Ein Großes Ochsenauge am Waldrand
und ebenda ein Kohlweißling.
Geflatter: Die Spatzen auf dem Balkon ziehen den Meisenknödel den
Sonnenblumenkernen vor - obwohl sie sich ein bisschen schwer tun.