Nelken sind ja tendenziell etwas unterschätze Blumen. Vermutlich, weil sie nicht so teuer sind. Ich mag die ganz klassischen Nelken auch sehr gerne, aber heute habe ich mir einen Bund Bartnelken gegönnt. Die dünneren Seitenstängel habe ich mit ein bisschen Frauenmantel in eine kleinere Vase gestellt.
Auf zum "Friday-Flowerday" bei Astrid!
![]() |
Etwas struppig, aber nett. |
![]() |
Mit Sonne in der Einbauküche... |
![]() |
und ein Frauenmantel-Makro. |
Ich habe auch Nelken in der Vase und ich finde sie hübsch. Bartnelken habe ich leider nicht bekommen, die finde ich noch besser. Hab ein schönes Wochenende...Herzlichst Kirsten💜
AntwortenLöschenDeine Blümchen sehen in den tollen Vasen sehr schön aus.
AntwortenLöschenGefällt mir.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Tilla
Das sieht hübsch aus. Frauenmantelblüten habe ich derzeit im Überfluss. Davon könnte ich ja wirklich auch mal wieder ein Sträußchen machen. Zumindest für 's Küchenfenster. Eigentlich ist es zu warm für Sträuße. Wir haben heute 28°C.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße und ein schönes Wochenende
Elke
Ach wie schön das aussieht!
AntwortenLöschenHerzlichst
yase
Ich mag es auch struppig liebe Centi,
AntwortenLöschenFrauenmantel finde ich klasse, aber der will in unserem Garten einfach nicht wachsen.
Ich habe es schon so oft ausprobiert.
Mir gefallen die beiden Sträuße.
Lieben Gruß
Nicole
Das sieht alles wieder so anheimelnd vor der roten Wand aus, besonders das schöne Alchemilla-Grün.
AntwortenLöschenBon week-end!
Astrid
Wie schön! Nelken mag ich auch, und an Bartnelken schnuppere ich besonders gerne. :)
AntwortenLöschenBartnelken sind so schön nostalgisch ;)
AntwortenLöschenich habe auch welche im Garten
der zarte Frauenmantel psst dazu
liebe Grüße
Rosi
Ein hübsches Duo in den Vasen...Frauenmantel könnte hier auch als nächste Füllung aus dem Garten auf den Tisch.
AntwortenLöschenLiebe Sonntagsgrüße, Marita