Wir haben im Wohnzimmer eine Essecke, in der es hallt wie in den Alpen.
Hallo Echo, Hallo Otto...
Toll, wenn man singen möchte, aber zum Essen und Unterhalten eher nervig.
In erster Linie mache ich den Fliesenboden dafür verantwortlich. Der ist aber gerade da denkbar praktisch, da soll kein Teppich hin.
Tischdecken sind zwar hübsch, aber für meine Begriffe auch nicht unbedingt so richtig geschickt. Wir haben es jahrelang miteinander probiert, aber die Tischdecken und ich - das passt einfach nicht so richtig zusammen.
Also bleiben die Wände. Da muss was ran, was mehr Schall schluckt als Bilderrahmen mit Glas.
Ich möchte eine Steppdecke als Wandbehang. Zu Neudeutsch einen Quilt.
Erstmal mache ich eine Flickendecke. (Patchwork klingt viel stylischer, gelle? Ich möchte aber gerade lieber von Flicken und Steppen schreiben. Ein sprachlicher Retro-Trip. Aua.)
Da kommt dann eine weiche Einlage rein (und eine Unterlage drunter, wahrscheinlich), und dann werde ich die Lagen so zusammennähen, dass die Oberfläche strukturiert ist. Dann wird das Ganze aufgehängt und schluckt den Schall. Ein bisschen.
Das ist zumindest der Plan.
Ob das funktioniert, könnt ihr hier mitverfolgen.
Spannung!
Nach meiner ersten Flickenerfahrung wollte ich auf jeden Fall nur gewebte Stoffe aus Baumwolle oder Leinen benutzen. Man lernt dazu.
Also erstmal geschaut, was ich noch so auf Lager habe.
Mehr als ich dachte, aber farblich etwas unausgewogen.
Das dagegen ist pure Harmonie.
Man schläft beim bloßen Angucken schon ein.
Also bin ich losgezogen und habe ein bisschen eingekauft.
Mein Fotoapparat weigert sich, diese Farben alle gleichzeitig vernünftig wiederzugeben... aber glaubt mir, in echt sind sie hübsch. Und lebhaft.
Ich bin gespannt auf deine weiteren Taten in Sachen Flickensteppdecke. ;)
AntwortenLöschenHast du dir auch schon ein Muster überlegt? Wir wissen ja: Der Sechseckvirus ist ansteckend. Aber es gibt so viele andere schöne Muster - ich bin ganz gespannt, was du dir ausdenkst. :)
Ich bin auch gespannt, Patchwork und Quilting war mein Thema bei der Zulassungsarbeit in meinem Studium und für meine fachpraktische Prüfung hab ich auch einige Arbeiten gefertigt. Welches Muster solls denn werden?
AntwortenLöschen